Bio zertifiziert
100% ätherisch
Vegan

Bio-Lavendelöl

Zum Einnehmen geeignet

Natürlich, aromatisch, harmonisierend

Bio zertifiziert: Kontrolliert-ökologischer Anbau & echtes Lavandula angustifolia.

Rein & harmonisch: Für eine ruhige und angenehme Atmosphäre.

In Lebensmittelqualität: Purer Genuss – ideal zur Unterstützung von innen.

Spare 1,60 € Du sparst 1,60 €!

-5%

Spare 7,18 € Du sparst 7,18 €!

-15%

MENGE:

Regulärer Preis
40,67 €
Regulärer Preis
47,85 €
Verkaufspreis
40,67 €
Stückpreis
451,89 €  pro  l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager I In 2-3 Werktagen bei dir
Apple Pay Google Pay Mastercard PayPal Visa Klarna Maestro American Express SOFORT
Profilbild 1 Profilbild 2 Profilbild 3

AnnaVerifiziertes Symbol Janine und +200.000 andere lieben unsere Produkte

Versandkostenfrei

ab 50€ in DE

180 Tage

Rückgaberecht

Vegan und

Tierversuchsfrei

30 Tage Kauf

auf Rechnung

Beschreibung

Unser Lavendelöl ist 100 % naturrein, bio-zertifiziert und stammt aus schonender Wasserdampfdestillation.

Lagerung & Haltbarkeit

Kühl und trocken lagern.
Mindesthaltbarkeitsdatum siehe Etikett.

Zutaten

Bio-Lavendelöl (Lavandula Angustifolia, Griechenland, aus biologischem Anbau, Wasserdampfdestillation)

Laborprüfung

Wir lassen unser Bio-Lavendelöl regelmäßig von einem unabhängigen, deutschen und akkreditierten Labor auf Pestizide, Schwermetalle und Rückstände prüfen.

Download:
Download der Untersuchungsbescheinigung

Bio-Lavendelöl Duftöle Heldengrün
Bio-Lavendelöl Duftöle Heldengrün
Bio-Lavendelöl Duftöle Heldengrün
Bio-Lavendelöl Duftöle Heldengrün
Bio-Lavendelöl Duftöle Heldengrün
Bio-Lavendelöl Duftöle Heldengrün
Bio-Lavendelöl Duftöle Heldengrün
Bio-Lavendelöl Duftöle Heldengrün

Von Kunden geliebt
mit Platz 1 & Bestnote
ausgezeichnet!

Auszeichnung Mobil

Antworten zu den häufigsten Fragen!

Was bedeutet „Bio-zertifiziert“?

Unser Bio-Lavendelöl trägt das EU-Bio-Siegel. Es stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, ist frei von synthetischen Pestiziden und wird schonend verarbeitet – ohne künstliche Zusätze.

Wie verwende ich Bio-Lavendelöl in der Küche bzw. als Lebensmittel?

Zur aromatischen Verfeinerung genügt bereits ein Tropfen – z. B. in Tee, Honig oder Desserts. Bio-Lavendelöl ist intensiv, daher sparsam dosieren.

Hilft Bio-Lavendelöl gegen Fliegen, Mücken und Spinnen?

Der charakteristische Duft von Bio-Lavendelöl wird oft genutzt, um Insekten wie Fliegen, Mücken oder Spinnen fernzuhalten – z. B. in Duftlampen oder selbstgemachten Sprays.

Kann Bio-Lavendelöl muffigen Geruch in der Wohnung neutralisieren?

Kann Bio-Lavendelöl muffigen Geruch in der Wohnung neutralisieren? Ja – wenige Tropfen auf ein Tuch, in eine Duftschale oder mit Wasser gemischt im Diffuser können unangenehme Gerüche überdecken und für ein frisches Raumgefühl sorgen.

Ist Bio-Lavendelöl für Haustiere – wie Katzen – gefährlich?

Lavendelpflanzen gelten als ungiftig für Haustiere. Auch Bio-Lavendelöl ist grundsätzlich nicht giftig – aufgrund seiner Konzentration sollten Tiere jedoch nicht direkt daran lecken. Im Zweifel tierärztlich beraten lassen.

+400.000 Kunden lieben unsere Produkte🌱

Community Bild
Community Bild
Community Bild
Community Bild
Community Bild
Community Bild
Community Bild
Community Bild
Community Bild
Community Bild
Community Bild
Community Bild
× Popup Image Zum Produkt

So wird es genutzt

  • Zum Würzen von Speisen & Getränken

    Verleihe Tee, Desserts oder herzhaften Speisen eine einzigartige Note. Ein Tropfen Lavendelöl bringt natürliche Raffinesse und aromatischen Genuss in deine Küche – perfekt für besondere Momente.

  • Für erholsame Momente & harmonische Ruhe

    Gönn dir eine Auszeit mit natürlichem Lavendelduft. Perfekt, um eine wohltuende Atmosphäre zu schaffen und den Alltag hinter dir zu lassen.

  • Duftnote: Entspannung pur

    Ein blumiger Duft mit zarten Kräuternoten, der sanft, harmonisch und ausgewogen wirkt.

Höchste Bio Zertifizierung

Unser Bio- stammt aus 100% ökologischem Anbau und ist ein klasse Zusatz für deine Küche. Es bringt eine frische, intensive Note in deine Speisen und Getränke.

Du kannst die aromatische Kraft unseres Lavendelöls nutzen, um sowohl süße als auch herzhafte Gerichte zu verfeinern oder deine Getränke wie Tees und Cocktails aufzupeppen. Es verleiht deinen kulinarischen Kreationen eine besondere Geschmacksnote, die sie einzigartig macht.

Startup unterstützen

Als wir, Shewit und Eugen, unsere eigene Linie für ätherische Öle und Naturkosmetik starteten, war unser Ziel klar: Produkte, die 100% rein und effektiv sind.

Wir stehen voll und ganz hinter jedem Produkt und bieten dir deshalb auch eine 180 Tage Geld-zurück Garantie. Probiere es risikofrei aus und lass dich von der Kraft der Natur überzeugen.

Für Jede(n) etwas dabei

In unserem Sortiment an ätherischen Ölen und Naturkosmetik findet jeder das Passende. Ob du auf der Suche nach beruhigenden Aromen für eine entspannte Atmosphäre bist oder effektive Pflegeprodukte für Haut und Haar benötigst – bei uns wirst du fündig.

Lass dich inspirieren und finde deine Favoriten, die nicht nur pflegen, sondern auch dein Wohlbefinden steigern.

Lavendelöl

Lavendelöl ist ein echter Allrounder und kann sowohl im Haushalt, zur Körperpflege als auch in der Küche verwendet werden. Allerdings solltest Du beim Kaufen von ätherischem Lavendelöl sehr genau auf dessen Herkunft und Zusammensetzung achten. Entscheide Dich unbedingt für ein Öl, das zu 100 % naturbelassen und bio-zertifiziert produziert wurde. Nur so stellst Du sicher, dass im bestellten Lavendelöl keine Rückstände von Pestiziden enthält und für dessen Herstellung kein Klärschlamm oder synthetischer Dünger verwendet wurde. Unser Lavendelöl von Heldengrün wird aus 100 % Lavandula Angustifolia und bio-zertifiziert hergestellt und eignet sich damit auch zum Würzen und Aromatisieren von Speisen oder Getränken.

Welche Inhaltsstoffe enthält Lavendelöl?

Lavendelöl enthält natürlicherweise

  • Linalool & Linalylacetat,
  • Ocimen & Terpene,
  • Geraniol & Limonene.

Auf diese Bestandteile ist die Wirkung des Lavendelöls zurückzuführen.

Für wen ist Lavendelöl geeignet?

Lavendelöl ist für absolut jeden geeignet, der sich etwas Gutes tun möchte:

  • zum Aufpeppen von Speisen,
  • für eine wohltuende Entspannungsmassage,
  • oder als stresslindernde Duftkomponente.

Lavendelöl kann unser Wohlbefinden fördern. Lavendelöl findet sowohl nach stressigen Arbeitstagen, für erholsamen Schlaf, in der Hautpflege oder zur Förderung der Konzentrationsfähigkeit seinen heilpflanzlichen Einsatz.

Infektionen: Seiner entzündungslindernden Wirkung ist es zuzuschreiben, dass Lavendel in der Naturmedizin ein beliebtes Mittel gegen Infektionen ist.

Naturmediziner verwenden Lavendel daher als natürlichen Ersatz für Antibiotika. Aktuell laufen etliche medizinische Studien dazu, welche Infekte Lavendel tatsächlich effektiv bekämpfen kann.

Als Heilmittel bei Pilzerkrankungen sind bereits sehr durchschlagende Erfolge vermeldet worden.

Für was ist Lavendelöl gut?

Lavendelöl findet in verschiedensten Lebensbereichen und Anwendungsformen Verwendung.

Schlafprobleme: Die im Lavendelöl enthaltenen ätherischen Stoffe wirken beruhigend und entstressend und können uns damit bei Schlafproblemen helfen.

Als Spray oder in einer kleinen Menge als Öl aufs Kissen geträufelt, verbreitet es einen wohlig-entspannenden Duft.

Unruhe und Nervosität: Aufgrund seiner entspannenden Wirkung kann uns Lavendelöl auch im stressigen Alltag behilflich sein.

Als ätherisches Öl unter die Nase oder auf die Schläfen geträufelt oder im Raum-Diffuser angewendet, lindert es Unruhe und Nervosität.

Depressionen: Tatsächlich soll Lavendelöl auch bei Depressionen einen positiven Effekt haben.

Indem es unseren Körper und Geist entspannt und stresslindernd wirkt, trägt es auch zu einer besseren Grundstimmung bei und kann so bei depressiven Verstimmungen wohltuend sein.

Lavendelöl zur Hautpflege: Lavendelöl wird zudem häufig in der Hautpflege eingesetzt.

Egal ob in Körperölen, Cremes, Seifen oder Gesichtsmasken hat es auch auf unsere Haut einen beruhigenden und reizmildernden Effekt.

Bei Hautrötungen oder Reizungen findet Lavendelöl daher Anwendung. Da es zudem entzündungshemmend und - lindernd wirkt, findet Lavendelöl auch bei Hautunreinheiten und Sonnenbrand Verwendung.

Verdauungsbeschwerden: Lavendelöl kann sich außerdem beruhigend auf Magen und Verdauung auswirken. Es regt die Gallenproduktion an und fördert damit eine gesunde Verdauung.

Wer unter nervösen Darm- oder Magenbeschwerden oder Blähungen leidet, sollte einige Tropfen naturreines Lavendelöl unter Speise oder Getränk mischen und es so zu sich nehmen.

Besonders lecker schmeckt Lavendelöl übrigens in Salatdressings, Fruchtschorlen oder Joghurt-Bowls.

Kann man Lavendelöl pur auf die Haut auftragen?

Ätherisches Lavendelöl sollte nie in reiner Form als Hautpflege verwendet werden. Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenstoffe und sollten daher nur verdünnt verwendet werden.

Bei einem Hautöl sollten z.B. max. 15 Tropfen Lavendelöl mit 50 ml Öl (z.B. Mandelöl) gemischt werden.

Wie lange ist Lavendelöl haltbar?

Lavendelöl ist ein reines Naturprodukt und enthält damit keine Konservierungsstoffe. Bei dunkler und trockener Lagerung sollte es rund 5 Jahre haltbar sein.

Es empfiehlt sich aber immer, eine kurze Geruchsprobe zu nehmen - riecht das Öl irgendwie abgestanden oder ranzig, sollte es nicht mehr verwendet werden.

Wie schnell wirkt Lavendelöl?

Bereits innerhalb weniger Tage soll, wenn Du Lavendelöl bei akuten Beschwerden wie beispielsweise Schlafstörungen verwendest, eine Besserung eintreten.

Je länger Du es nimmst, desto mehr sollte sich der Zustand stabilisieren.

Wo kann man Lavendelöl kaufen?

Unser Heldengrün Lavendelöl gibt es bei uns im Onlineshop, außerdem bei großen Onlinehändlern wie Amazon oder im gut sortierten Unverpackt-Laden.

Bild 1 Bild 2