






















Heldengrün© Bio-Rosmarinöl (30ml)
(665 EUR / 1L)

BIO-Code: GR-BIO-15
180 Tage kostenlos testen
Kostenlose Lieferung ab 25€
Klarna Rechnung: In 30 Tagen bezahlen
Paypal Rechnung: In 30 Tagen bezahlen
Heldengrün© Bio-Rosmarinöl (30ml)
Echtes Bio-Rosmarinöl: Naturrein & Ätherisch!
(665 EUR / 1L)

BIO-Code: GR-BIO-15
180 Tage kostenlos testen
Kostenlose Lieferung ab 25€
Klarna Rechnung: In 30 Tagen bezahlen
Paypal Rechnung: In 30 Tagen bezahlen
So verwenden unsere Kunden das Rosmarinöl

Zum Aromatisieren
von Speisen und Getränken

Für kreative DIY
Haut/Haar-Kosmetik

Für ein verbessertes
Haarwachstum

Wer steckt hinter Heldengrün?
Wir von Heldengrün haben es uns zum Ziel gesetzt, Alltagsprodukte nachhaltiger zu gestalten. Wir sind der festen Überzeugung, dass schon kleine Schritte eine große Wirkung haben können. Gemeinsam können wir durch innovative Produkte und nachhaltige Alternativen einen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt leisten.


- Shewit & Eugen


Wer steckt hinter Heldengrün?
Wir von Heldengrün haben es uns zum Ziel gesetzt Alltagsprodukte nachhaltiger zu gestalten. Wir sind der festen Überzeugung, dass schon kleine Schritte eine große Wirkung haben können. Gemeinsam können wir durch innovative Produkte und nachhaltige Alternativen einen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt leisten.


-Shewit & Eugen
Gründer von Heldengrün
Heldengrün© Bio-Rosmarinöl (30ml)
(665 EUR / 1L)

BIO-Code: GR-BIO-15
180 Tage kostenlos testen
Kostenlose Lieferung ab 25€
Klarna Rechnung: In 30 Tagen bezahlen
Paypal Rechnung: In 30 Tagen bezahlen
Heldengrün© Bio-Rosmarinöl (30ml)
Echtes Bio-Rosmarinöl: Naturrein & Ätherisch!
(665EUR / 1L)

BIO-Code: GR-BIO-15
180 Tage kostenlos testen
Kostenlose Lieferung ab 25€
Klarna Rechnung: In 30 Tagen bezahlen
Paypal Rechnung: In 30 Tagen bezahlen

Wir von Heldengrün haben es uns zum Ziel gesetzt Alltagsprodukte nachhaltiger zu gestalten. Wir sind der festen Überzeugung, dass schon kleine Schritte eine große Wirkung haben können. Gemeinsam können wir durch innovative Produkte und nachhaltigen Alternativen einen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt zu leisten.


- Shewit & Eugen
Mit 100% naturreinem Bio-Rosmarin
Unser ätherisches Rosmarinöl wird aus den Blüten des echten Rosmarins ("Rosmarinus Officinalis") unter kontrollierten Bedingungen von einem Familienbetrieb aus Griechenland hergestellt.
Frei von Pestiziden und chemischen Zusatzstoffen!
Durch die schonende Wasserdampfdestillation bleiben die natürlichen Inhaltsstoffe erhalten und können ihre volle Wirkung entfalten.
Ideal zum Würzen & Aromatisieren von Speisen und Getränken
Der ökologische Anbau des Rosmarins ermöglicht ebenfalls die Nutzung zum Verfeinern von Speisen & Getränken. So lassen sich beispielsweise Suppen & Fleischgerichte durch die mediterrane Note des ätherischen Rosmarinöls ideal ergänzen.
Heldengrün Tipp: 1-2 Tropfen zu dem gewünschten Gericht oder Getränk hinzufügen und abschmecken. Je nach Empfinden vorsichtig nachwürzen.
Natürliches Haarwachstum von der Wurzel an
Rosmarinöl ist ein wirksames Mittel zur Förderung des Haarwachstums. Seine stimulierenden Eigenschaften erhöhen die Durchblutung der Kopfhaut, was zu einer besseren Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen führt. Dadurch wird das Haarwachstum beschleunigt und das Haar wird dicker und kräftiger.
Und so geht's ...
Die Anwendung ist denkbar einfach: Klicke auf den "Play"- Button im Video und erfahre, wie unser Model das Rosmarinöl nutzt.
Und so geht's ...
Einfache Anwendung
Die Anwendung ist denkbar einfach: Vermische ein paar Tropfen des Heldengrün Bio-Rosmarinöl mit einem Trägeröl (z.B. Mandel oder Jojobaöl) und massiere es langsam in deine Haare ein.
Im Anschluss ca. 1 Stunde einwirken lassen und gründlich ausspülen. Das war's!
Lass deine Haare natürlich & seidig glänzen
Rosmarinöl hat außerdem eine entfettende Wirkung und verleiht deinen Haaren bei regelmäßiger Anwendung einen seidigen Glanz.
Vermische ein paar Tropfen des Rosmarinöls mit einem Trägeröl wie Jojoba oder Mandelöl und massiere es sanft in deine Haare ein. Wiederhole diesen Prozess ca. 2-3 mal die Woche und deine Haare werden dauerhaft natürlich glänzen.
Lass deine Haare natürlich & seidig glänzen
Rosmarinöl hat eine entfettende Wirkung und verleiht deinen Haaren bei regelmäßiger Anwendung einen seidigen Glanz.
Vermische ein paar Tropfen des Rosmarinöls mit einem Trägeröl wie Jojoba oder Mandelöl und massiere es sanft in deine Haare ein. Wiederhole diesen Prozess ca. 2-3 mal die Woche und deine Haare werden dauerhaft natürlich glänzen.
Lass deine Haare natürlich & seidig glänzen
Rosmarinöl eine entfettende Wirkung und verleiht deinen Haaren bei regelmäßiger Anwendung einen seidigen Glanz.
Vermische ein paar Tropfen des Rosmarinöl's einfach mit einem Trägeröl wie Jojoba oder Mandelöl und massiere es sanft in deine Haare ein. Wieder hole diesen Prozess ca. 2-3 mal die Woche und deine Haare werden dauerhaft natürlich glänzen
Ideal zum Würzen & Aromatisieren von Speisen und Getränken
Der ökologische Anbau des Rosmarins ermöglicht die Nutzung zum Verfeinern von Speisen & Getränken. So lassen sich beispielsweise Suppen & Fleischgerichte durch die mediterrane Note des ätherischen Rosmarinöls ideal ergänzen.
Heldengrün Tipp: 1-2 Tropfen zu dem gewünschten Gericht oder Getränk hinzufügen und abschmecken. Je nach Empfinden vorsichtig nachwürzen.
Für seidig, glänzende & gesunde Haare
Durch die Fülle an natürlichen Inhaltsstoffen (z.B. Campher, Flavonoide, Gerbstoffe) die in echtem Rosmarinöl enthalten sind, regt es die Durchblutung der Kopfhaut an. Damit verbessert es die Nährstoffaufnahme der Haarwurzeln und fördert das Haarwachstum ganz natürlich.
Zudem hat Rosmarinöl eine entfettende Wirkung und verleiht deinen Haaren bei regelmäßiger Anwendung einen seidigen Glanz.
Umweltfreundliche Verpackung & Lieferung
Die Flasche des Rosmarinöls besteht aus UV-geschütztem Braunglas und die Verpackung aus ökologischem Kraftpapier. Nicht nur unsere Produkte sind umweltfreundlich und wiederverwendbar: Alle Pakete werden CO2 und -klimaneutral mit DHL GoGreen verschickt.
Umweltfreundliche Verpackung & Lieferung
Die Flasche des Rosmarinöls besteht aus UV-geschütztem Braunglas und die Verpackung aus ökologischem Kraftpapier. Nicht nur unsere Produkte sind umweltfreundlich und wiederverwendbar: Alle Pakete werden CO2 und -klimaneutral mit DHL GoGreen verschickt.
Kunden kauften auch
Rosmarinöl kaufen - die natürliche Alternative für die Küche und Haare
Rosmarin ist den meisten aus der Küche ein Begriff - in mediterranen Rezepten oder bei einem absoluten Klassiker, den Rosmarin-Kartoffeln, sorgt das Kraut für den intensiv-aromatischen Geschmack.
Dabei kann Rosmarin noch viel mehr als das - das Kraut wird seit der Antike bereits als Heilmittel genutzt. Insbesondere ätherisches Rosmarinöl gilt als echter Heil-Allrounder und als Geheimwaffe in puncto Haar - und Kopfhautpflege.
Welche Wirkstoffe sind im Rosmarinöl enthalten?
Rosmarinöl weist eine Vielzahl an Inhaltsstoffen auf, die sich positiv auf unser Wohlbefinden auswirken können.
Dazu zählen
- Monoterpene & Ketone
- Oxide, Termineol & Thymol
- Pinen & Linalool,
- Monoterpenole, Phenole & Cineol
Dabei handelt es sich teils um Bitterstoffe, teils um Substanzen, die durchblutungsfördernd bzw antibakteriell wirken. Dazu weiter unten mehr.
Wie wendet man Rosmarinöl an?
Zunächst einmal zur Anwendung von Rosmarinöl: Rosmarinöl kann sowohl zum Inhalieren als auch zum Auftragen angewendet werden.
Da in dem ätherischen Öl jedoch eine hohe Konzentration an Monoterpenen vorkommt, sollte man es auf der Haut bzw. der Kopfhaut stets nur in verdünnter Form - also sprich in einem Trägeröl wie Mandel - oder Olivenöl - benutzen, da es ansonsten zu Hautreizungen kommen kann.
Wer Rosmarinöl inhalieren will, gibt 8 bis 10 Tropfen davon in mindestens 80 Grad heißes Wasser - erst ab dieser Temperatur verdampfen die im Rosmarin essenziellen Wirkstoffe nämlich.
Kann jeder Rosmarinöl verwenden?
Zwar handelt es sich bei Rosmarinöl um ein reines Naturprodukt, dennoch sollten bestimmte Gruppen damit vorsichtig sein.
Aufgrund seiner sehr intensiven Wirkweise sollten beispielsweise Schwangere, Kinder unter 6 Jahren und auch Epileptiker lieber auf die Benutzung verzichten.
Da das Öl zudem die Durchblutung anregt und speziell bei niedrigem Blutdruck hilft, sollten Menschen mit Bluthochdruck auf eine regelmäßige Nutzung verzichten.
In seltenen Fällen kann es außerdem zu allergischen Reaktionen kommen.
Wer dazu neigt, sollte vorsichtshalber zunächst nur ein bis zwei Tropfen auf eine kleine Hautstelle am Unterarm träufeln - entstehen dort nach rund einer Stunde keine Rötungen, kann das Öl bedenkenlos benutzt werden.
Für was ist Rosmarinöl alles gut?
Rosmarinöl ist eine wahre Wunderwaffe und sehr vielseitig einsetzbar. Aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung kann es bei Erkältungssymptomen helfen - hier empfiehlt es sich, das Öl zu inhalieren.
- Auf Stirn, Schläfen oder unter der Nase können wenige Tropfen davon Kopfschmerzen und Migräne lindern.
- Das Inhalieren der ätherischen Öle soll außerdem die Konzentrationsfähigkeit fördern und gegen Antriebslosigkeit helfen - Grund dafür ist das darin enthaltene Cineol.
- Auf der Haut angewendet, ist Rosmarinöl ein beliebtes Schönheitsmittel. Durch seine durchblutungsfördernden Eigenschaften fördert es eine straffe Haut und eignet sich aufgrund der antibakteriellen Inhaltsstoffe zur Bekämpfung von Akne, Hautunreinheiten oder Fußpilz. Besonders gefragt ist Rosmarinöl im Bereich der Haarpflege - als Tinktur zum Einmassieren in die Kopfhaut oder ins Shampoo beigemischt soll es das Haarwachstum unterstützen und für einen gesunden Haaransatz sorgen.
- Oral eingenommen kann Rosmarinöl unsere Gallen - und Lebertätigkeit anregen und uns damit aktiv beim Entgiften und Entschlacken helfen. Das wirkt sich positiv auf unseren Cholesterinspiegel und unser Körpergewicht aus. Für eine orale Einnahme genügt es, ein bis zwei Tropfen Rosmarinöl übers Mittag- oder Abendessen zu träufeln.
Ist Rosmarinöl gut für die Haare?
Rosmarinöl wird gerne gegen Haarausfall und zur generellen Pflege und Stärkung der Haare und der Haarwurzel angewendet.
Seine durchblutungsfördernden Eigenschaften sind hierbei gefragt. Das im Rosmarin enthaltene Eucalyptol verbessert die Durchblutung der Kopfhaut - so können die Haarfolikel mit mehr Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden, was das gesunde Haarwachstum begünstigt.
Besonders gegen Haarausfall oder zur Vorbeugung von Haarausfall ist Rosmarinöl daher ein beliebtes Mittel - einige Studien wollen dem Kraut dabei bereits eine deutliche Wirkung zuschreiben.
Dazu können entweder einige Tropfen ins Shampoo gemischt oder aber in einem Trägeröl zur Kopfmassage verwendet werden.
Dabei kommt nicht nur die Durchblutung der Kopfhaut in Schwung - Rosmarin hilft auf diese Weise auch aktiv bei Schuppen und trägt zu einer gesunden und widerstandsfähigen Kopfhaut bei - eine gute Grundlage für gesundes, starkes Haarwachstum.
Ist Rosmarinöl gut für die Haut?
In der Hautpflege ist Rosmarinöl durch seine antibakterielle Wirkung ein bewährtes Mittel gegen Akne, generelle Hautunreinheiten oder Ekzeme.
Auch bei Haut- oder Fußpilzen kommt es daher zum Einsatz.
Einige Tropfen davon in ein Körper- oder Massageöl gemischt, helfen zudem bei der Hautpflege. In die Haut massiert hat Rosmarinöl nämlich eine durchblutungsfördernde Wirkung und soll damit auch gegen Cellulite helfen.
Da Cellulite meist die unschöne Folge von schwachem Bindegewebe ist, kann die durchblutungsintensivierende und hautstraffende Wirkung von Rosmarinöl das Bindegewebe kräftigen.
Wie verdünne ich Rosmarinöl?
Wie bereits beschrieben, ist Rosmarinöl äußerst wirkungsintensiv und sollte daher unbedingt vor der Anwendung verdünnt werden.
Dazu empfehlen sich neutrale Trägeröle
- wie Kokosöl
- oder Mandelöl.
- Zur Inhalation reicht heißes Wasser.
Weniger ist dabei definitiv mehr - einige wenige Tropfen genügen vollkommen.
Wie lange ist Rosmarinöl haltbar?
Rosmarinöl hat die gleiche Haltbarkeitsdauer wie jedes handelsübliche Speiseöl - bei dunkler und trockener Lagerung ist das etwas ein Jahr.
Da es sich um ein reines Naturprodukt handelt, solltest Du Dich allerdings auch immer auf Deinen Geruchssinn verlassen - riecht ein Öl ranzig, sollte es nicht mehr verwendet werden.
Wie riecht Rosmarinöl?
Rosmarinöl hat einen sehr würzigen, herb-kräuterigen Duft, der etwas an Wald, an Kiefern - oder Fichtennadeln erinnert.
Worauf sollte ich beim Kauf von Rosmarinöl achten?
Beim Kauf von Rosmarinöl solltest Du unbedingt darauf achten, dass das Öl zu 100 % aus natürlichen Pflanzenteilen destilliert wurde.
Hinweise wie “reine ätherische Öle” oder “100 % naturreines Rosmarinöl” geben Dir die Sicherheit, dass das Rosmarinöl auch nur das enthält, was es verspricht.
Andernfalls kann es passieren, dass Du ein gepanschtes oder künstlich parfümiertes Rosmarinöl bekommst.
Um sicherzustellen, dass keine Pestizidrückstände im Öl sind, empfiehlt es sich zudem, ein Produkt mit Bio-Siegel zu kaufen.



Versandarten




10% Für deine erste Bestellung
Wir verschicken kein Spam - Versprochen!
Informationen dazu, wie Heldengrün mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Folge uns