Vorteilspack
Haar-Booster
50ml

Bio-Rosmarinöl Vorteilspack

Haar-Booster Vorteilspack

COSMOS zertifiziert: Aus 100% ökologischem Anbau & reinem Rosmarinus officinalis.

Haar-Booster: Pflegt die Haarwurzeln und lässt das Haar voller und kräftiger wirken.

Natürlich & vielseitig: Unterstützt die Pflege der Kopfhaut und trägt zu gesund aussehendem Haar bei.

Spare 8,00 € Du sparst 8,00 €!

-24%

Spare 2,50 € Du sparst 2,50 €!

-5%

Spare 11,23 € & Versand Du sparst 11,23 €! & Versand

-15%

MENGE:

Regulärer Preis
24,95 €
Regulärer Preis
32,95 €
Verkaufspreis
24,95 €
Stückpreis
499,00 €  pro  l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager I In 2-3 Werktagen bei dir
Apple Pay Google Pay Mastercard PayPal Visa Klarna Maestro American Express SOFORT
Profilbild 1 Profilbild 2 Profilbild 3

AnnaVerifiziertes Symbol Janine und +200.000 andere lieben unsere Produkte

Versandkostenfrei

ab 50€ in DE

180 Tage

Rückgaberecht

Vegan und

Tierversuchsfrei

30 Tage Kauf

auf Rechnung

Inhaltsstoffe

Rosmarinus officinalis Leaf Oil*, Limonene**; *100% Bio (aus kontrolliert biologischem Anbau); **natürlicher Bestandteil des Öls

Bio-Rosmarinöl Vorteilspack Duftöle Heldengrün
Bio-Rosmarinöl Vorteilspack Duftöle Heldengrün
Bio-Rosmarinöl Vorteilspack Duftöle Heldengrün
Bio-Rosmarinöl Vorteilspack Duftöle Heldengrün
Bio-Rosmarinöl Vorteilspack Duftöle Heldengrün
Bio-Rosmarinöl Vorteilspack Duftöle Heldengrün
Bio-Rosmarinöl Vorteilspack Duftöle Heldengrün
Bio-Rosmarinöl Vorteilspack Duftöle Heldengrün
Bio-Rosmarinöl Vorteilspack Duftöle Heldengrün
Bio-Rosmarinöl Vorteilspack Duftöle Heldengrün
Bio-Rosmarinöl Vorteilspack Duftöle Heldengrün

Von Kunden geliebt
mit Platz 1 & Bestnote
ausgezeichnet!

Auszeichnung Mobil

Antworten zu den häufigsten Fragen!

Ist euer Rosmarinöl 100 % naturrein?

Ja, unser Rosmarinöl ist 100 % naturrein und ohne künstliche Zusätze. Es enthält ausschließlich das unverfälschte ätherische Öl der Rosmarinpflanze – gewonnen durch schonende Wasserdampfdestillation.

Welche Zertifikate & Auszeichnungen hat euer Rosmarinöl?

Unser Rosmarinöl ist Ecocert-zertifiziert als Naturkosmetik, wurde vom unabhängigen Dermatest Institut mit „sehr gut“ bewertet und trägt die Auszeichnung „Beste Produktqualität“ von Focus Money. Diese Siegel stehen für höchste Qualität, Sicherheit und Vertrauen.

Wie kann ich Rosmarinöl für meine Haare anwenden?

Rosmarinöl ist bekannt für seine pflegenden Eigenschaften in der Haarpflege. Verdünne dafür einige Tropfen – z. B. 2–3 Tropfen auf 10 ml – mit einem Trägeröl wie Heldengrün Jojoba- oder Rizinusöl. Massiere die Mischung sanft in die Kopfhaut ein, idealerweise 2–3 Mal pro Woche. Das Öl kann entweder über Nacht einwirken oder nach 30–60 Minuten ausgewaschen werden – ganz wie es dir am besten passt.

Kann ich Rosmarinöl auch bei trockenem Haar verwenden?

Ja, insbesondere in Kombination mit einem nährenden Trägeröl eignet sich Rosmarinöl hervorragend für trockenes Haar. Es kann helfen, das Haar geschmeidiger wirken zu lassen und pflegt gleichzeitig die Kopfhaut.

Was bedeutet „Chemotyp Campher“ bei eurem Rosmarinöl – und warum ist das wichtig?

Unser Rosmarinöl stammt aus dem Chemotyp „Campher“, der als der intensivste unter den Rosmarin-Varianten gilt. Dieser Typ zeichnet sich durch einen besonders klaren, frischen Duft aus und wird für kosmetische Anwendungen rund um die Haarpflege geschätzt – ideal zur Ergänzung deiner täglichen Routine.

Ist Rosmarinöl auch für Männer geeignet?

Absolut. Rosmarinöl kann von jedem verwendet werden – egal ob kurzes oder langes Haar, Bart oder Kopfhaut. Besonders in der Bartpflege wird es für seine klärenden Eigenschaften geschätzt.

Werde Teil der #heldengrün Community 🌱

Community Bild
Community Bild
Community Bild
Community Bild
Community Bild
Community Bild
Community Bild
Community Bild
× Popup Image Zum Produkt

So wird es genutzt

  • Sanft auf die Kopfhaut einmassieren

    Vermische 1-2 Tropfen Rosmarinöl mit einem Trägeröl wie z. B. Jojobaöl.

  • Einwirken lassen und ausspülen

    Massiere die Mischung sanft in die Kopfhaut und verteile sie optional in die Haarspitzen.

  • Einwirken lassen und ausspülen

    Lasse die Mischung 1-2 Stunden einwirken und spüle sie gründlich aus.

Belebt die Haarwurzeln

Unser Bio-Rosmarinöl ist ideal, um die Kopfhaut zu pflegen und die Basis für gepflegt aussehendes, vitales Haar zu schaffen. Es wird traditionell für seine positiven Eigenschaften geschätzt und kann als Bestandteil einer ausgewogenen Haarpflegeroutine verwendet werden.

Durch regelmäßige Anwendung kann das Öl dazu beitragen, die Kopfhaut zu erfrischen und die Haare mit einer Extraportion Pflege zu versorgen. Für eine personalisierte Pflege lässt sich das Öl wunderbar mit anderen ätherischen Ölen kombinieren.

Startup unterstützen

Als wir, Shewit und Eugen, unsere eigene Linie für ätherische Öle und Naturkosmetik starteten, war unser Ziel klar: Produkte, die 100% rein und effektiv sind.

Wir stehen voll und ganz hinter jedem Produkt und bieten dir deshalb auch eine 180 Tage Geld-zurück Garantie. Probiere es risikofrei aus und lass dich von der Kraft der Natur überzeugen.

Für Jede(n) etwas dabei

In unserem Sortiment an ätherischen Ölen und Naturkosmetik findet jeder das Passende. Ob du auf der Suche nach beruhigenden Aromen für eine entspannte Atmosphäre bist oder effektive Pflegeprodukte für Haut und Haar benötigst – bei uns wirst du fündig.

Lass dich inspirieren und finde deine Favoriten, die nicht nur pflegen, sondern auch dein Wohlbefinden steigern.

Weil nur Echt, Echt ist

  • 100% vegan

  • wasserdampf.png__PID:e22bacfa-b1e3-4a38-867a-52bfd91477e6

    Frei von Silikonen & Parabenen

  • mikroplastik.png__PID:c7e6e22b-acfa-41e3-ba38-067a52bfd914

    Schonende Wasserdampfdestillation

  • kette.png__PID:9d22c7e6-e22b-4cfa-b1e3-7a38067a52bf

    Kein Mikroplastik

Rosmarinöl

Rosmarin ist den meisten aus der Küche ein Begriff – in mediterranen Rezepten oder bei einem absoluten Klassiker, den Rosmarin-Kartoffeln, sorgt das Kraut für den intensiv-aromatischen Geschmack. Dabei kann Rosmarin noch viel mehr als das – das Kraut wird seit der Antike bereits als Heilmittel genutzt. Insbesondere ätherisches Rosmarinöl gilt als echter Heil-Allrounder und als Geheimwaffe in puncto Haar- und Kopfhautpflege.

Welche Wirkstoffe sind im Rosmarinöl enthalten?

Rosmarinöl weist eine Vielzahl an Inhaltsstoffen auf, die sich positiv auf unser Wohlbefinden auswirken können. Dazu zählen Monoterpene, Ketone, Oxide, Terpineol, Thymol, Pinen, Linalool, Monoterpenole, Phenole und Cineol. Dabei handelt es sich teils um Bitterstoffe, teils um Substanzen, die durchblutungsfördernd bzw. antibakteriell wirken.

Wie wendet man Rosmarinöl an?

Rosmarinöl kann sowohl zum Inhalieren als auch zum Auftragen angewendet werden. Da in dem ätherischen Öl jedoch eine hohe Konzentration an Monoterpenen vorkommt, sollte man es auf der Haut bzw. der Kopfhaut stets nur in verdünnter Form – in einem Trägeröl wie Mandel- oder Olivenöl – benutzen, da es ansonsten zu Hautreizungen kommen kann.

Wer Rosmarinöl inhalieren will, gibt 8 bis 10 Tropfen davon in mindestens 80 Grad heißes Wasser – erst ab dieser Temperatur verdampfen die im Rosmarin essenziellen Wirkstoffe nämlich.

Kann jeder Rosmarinöl verwenden?

Zwar handelt es sich bei Rosmarinöl um ein reines Naturprodukt, dennoch sollten bestimmte Gruppen damit vorsichtig sein. Schwangere, Kinder unter 6 Jahren und auch Epileptiker sollten lieber auf die Benutzung verzichten. Menschen mit Bluthochdruck sollten aufgrund der durchblutungsfördernden Wirkung ebenfalls vorsichtig sein. In seltenen Fällen kann es außerdem zu allergischen Reaktionen kommen. Wer dazu neigt, sollte vorsichtshalber zunächst nur ein bis zwei Tropfen auf eine kleine Hautstelle am Unterarm träufeln – entstehen dort nach rund einer Stunde keine Rötungen, kann das Öl bedenkenlos benutzt werden.

Für was ist Rosmarinöl alles gut?

Rosmarinöl ist eine wahre Wunderwaffe und sehr vielseitig einsetzbar:

  • Bei Erkältungssymptomen hilft Rosmarinöl durch Inhalation.
  • Wenige Tropfen auf Stirn, Schläfen oder unter die Nase können Kopfschmerzen und Migräne lindern.
  • Die ätherischen Öle fördern die Konzentrationsfähigkeit und wirken gegen Antriebslosigkeit.
  • In der Hautpflege ist Rosmarinöl durchblutungsfördernd, antibakteriell und hilft bei Akne, Hautunreinheiten oder Fußpilz.
  • In der Haarpflege regt es das Haarwachstum an, hilft gegen Schuppen und stärkt die Haarwurzeln.
  • Oral eingenommen kann es Galle und Leber anregen, was beim Entgiften und Entschlacken hilft. Dafür genügen ein bis zwei Tropfen übers Essen.

Ist Rosmarinöl gut für die Haare?

Rosmarinöl wird gerne gegen Haarausfall und zur Pflege der Haare angewendet. Die durchblutungsfördernden Eigenschaften verbessern die Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen und Sauerstoff, was das Haarwachstum begünstigt. Es hilft außerdem gegen Schuppen und fördert eine gesunde Kopfhaut.

Ist Rosmarinöl gut für die Haut?

In der Hautpflege wirkt Rosmarinöl antibakteriell und hilft bei Akne, Hautunreinheiten und Ekzemen. Es kann auch bei Haut- oder Fußpilz angewendet werden. Gemischt mit einem Körper- oder Massageöl fördert es die Durchblutung, wirkt hautstraffend und kann gegen Cellulite helfen.

Wie verdünne ich Rosmarinöl?

Rosmarinöl sollte vor der Anwendung immer verdünnt werden. Neutrale Trägeröle wie Kokosöl oder Mandelöl eignen sich dafür hervorragend. Für Inhalationen wird das Öl in heißem Wasser verdünnt. Bereits wenige Tropfen genügen.

Wie lange ist Rosmarinöl haltbar?

Rosmarinöl ist bei dunkler und trockener Lagerung etwa ein Jahr haltbar. Riecht das Öl ranzig, sollte es nicht mehr verwendet werden.

Wie riecht Rosmarinöl?

Rosmarinöl hat einen würzigen, herb-kräuterigen Duft, der an Wald und Kiefernnadeln erinnert.

Worauf sollte ich beim Kauf von Rosmarinöl achten?

Achte darauf, dass das Rosmarinöl zu 100 % aus natürlichen Pflanzenteilen destilliert wurde. Begriffe wie „reine ätherische Öle“ oder „100 % naturreines Rosmarinöl“ geben Dir Sicherheit, dass das Produkt frei von Zusätzen ist. Um Pestizidrückstände zu vermeiden, empfiehlt sich ein Bio-zertifiziertes Produkt.

Bild 1 Bild 2