







Sind eure ätherischen Öle naturrein?
Ja, alle unsere ätherischen Öle sind 100 % naturrein, ohne synthetische Zusätze. Viele davon tragen zusätzlich Bio- oder Naturkosmetik-Zertifizierungen wie Ecocert.
Wofür kann ich dieses Öl verwenden?
Dieses ätherische Öl eignent sich ideal zur Haut- und Haarpflege, als Badezusatz, für Massagen oder zur Beduftung von selbstgemachter Kosmetik wie Cremes, Ölbäder oder Peelings.
Muss ich die Öle vor der Anwendung auf der Haut verdünnen?
Ja, ätherische Öle sind hochkonzentriert und sollten immer mit einem Trägeröl wie Jojoba-, Mandel- oder Kokosöl verdünnt werden. Für die Haut-, Gesichts- und Haarpflege empfiehlt sich als Faustregel: 1–2 Tropfen ätherisches Öl auf 10 ml Trägeröl. So lassen sich individuelle Pflegeöle für verschiedene Bedürfnisse herstellen – etwa ein wohltuendes Gesichtsöl mit Patchouli für anspruchsvolle Haut oder eine nährende Haarölmischung mit Rosmarinöl.
Kann ich die Öle auch in einem Diffuser verwenden?
Ja, viele unserer ätherischen Öle eignen sich auch zur Verwendung im Diffuser und verbreiten dort ihren natürlichen Duft im Raum. Achte dabei auf die Dosierung: Bereits wenige Tropfen reichen aus, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Warum sind eure Öle günstiger als bei anderen Anbietern?
Unsere Öle sind günstiger, weil wir bewusst auf alles verzichten, was sie künstlich teurer macht –ohne Kompromisse bei der Qualität. Das bedeutet:
🌿 100 % naturreine Öle, viele davon Bio-zertifiziert
🚫 Kein Multi-Level-Marketing, keine Zwischenhändler, keine Vertriebsprovisionen
📦 Direktvertrieb – von uns direkt zu dir
💚 Faire Preise statt Prestige-Aufschläge
👉 Unsere Mission ist es, hochwertige Naturprodukte für jeden erschwinglich zu machen – ganz ohne Schnickschnack, zu einem ehrlichen Preis & dafür mit richtig guter Qualität.
Woher stammen eure Öle?
Unsere ätherischen Öle stammen aus sorgfältig ausgewählten Anbaugebieten – dort, wo die jeweilige Ursprungspflanze unter optimalen Bedingungen wächst. Die Gewinnung erfolgt überwiegend in kleinen Familienbetrieben, die fair arbeiten und auf traditionelle, schonende Verfahren setzen.

Belebt & vitalisiert die Haut

Natürlich aus Überzeugung
Wir sind Shewit & Eugen – und mit Heldengrün stehen wir für 100 % reine Qualität ohne Kompromisse.
Unsere Produkte sind zu natürlich &grantiert frei von Zusatzstoffen
Shewit & Eugen - Gründer von Heldengrün
+400.000 Kunden lieben unsere Produkte 🌱
Rosengeranienöl
In Rosengeranienöl stecken über 200 Wirkstoffe. Das Öl findet vor allem in der Aromatherapie seinen Einsatz. Zudem gilt es als wirksames Hautpflegemittel.
Von Rosengeranienöl wird behauptet, dass es stimmungsaufhellend und ausgleichend wirken und somit das Wohlbefinden fördern kann. Des Weiteren heißt es, dass das ätherische Öl der Rosengeranie für ein gesundes Hautbild sorgen kann.
Was ist Rosengeranienöl?
Die Rosengeranie (Pelargonium graveolens) wird auch als Duftgeranie bezeichnet. Es ist ein Storchenschnabelgewächs, das aus Südafrika stammt.
Die Blätter und Blüten enthalten ätherisches Öl, das durch Wasserdampfdestillation gewonnen wird.
Das kann ätherisches Rosengeranienöl bewirken
Die Rosengeranie wird vor allem wegen ihrer positiven Wirkung auf die Hautgesundheit geschätzt. Es wird gesagt, dass das Öl ein strafferes Hautbild bewirken und Dehnungsstreifen verbessern kann. Zudem wird Rosengeranienöl nachgesagt, dass es der Haut Feuchtigkeit spenden und Juckreiz lindern kann.
Des Weiteren kann das ätherische Öl für eine angenehme Raumatmosphäre sorgen. Es heißt, dass Rosengeranienöl ausgleichend und stimmungsaufhellend wirken kann.
Dem Öl wird eine stressreduzierende und ebenso euphorisierende Wirkung zugeschrieben.
Wie riecht Rosengeranienöl?
Der Rosengeranien-Duft ist eine Herzduftnote. Der Duft kann als blumig und rosig beschrieben werden.
Wie verwendet man ätherisches Rosengeranienöl?
- Rosengeranie findet häufig Verwendung für die Hautpflege. Du kannst mit Jojobaöl als Basisöl und Rosengeranienöl ein Körperöl oder ein Gesichtsserum selbst herstellen:
- Mische zwei Esslöffel Jojobaöl mit zehn Tropfen Rosengeranienöl und trage dieses Körperöl nach dem Duschen auf.
- Vermenge einen Teelöffel Jojobaöl mit drei Tropfen Rosengeranienöl. Dieses Gesichtsserum kann zur Hydratisierung und Beruhigung der Haut beitragen.
- Mische einen Esslöffel Jojobaöl mit fünf Tropfen Rosengeranienöl für die Pflege von gereizter und trockener Kopfhaut. Massiere die Mischung in die Kopfhaut ein.
- Außerdem wird Rosengeranienöl gerne als Badezusatz für ein Entspannungsbad verwendet. Dazu mischst Du zunächst rund drei Esslöffel Sahne mit wenig Honig und fügst fünf Tropfen Rosengeranienöl und zwei Tropfen Lavendelöl hinzu.
- Um für eine wohltuende Raumatmosphäre zu sorgen, benötigst Du eine Duftlampe oder einen Diffusor. Gib einen bis zwei Tropfen des ätherischen Öls in einen Diffusor oder in eine Duftlampe. Diese Anwendungsmöglichkeit kann sich bei Stress, innerer Unruhe oder einer depressiven Verstimmung positiv auf Deine Psyche auswirken.
Ätherisches Rosengeranienöl kaufen: Darauf solltest Du achten
Wenn Du Rosengeranienöl kaufen möchtest, dann greife zu einem naturreinen Öl ohne chemische Zusätze. Zudem sollte sich das Öl in einem UV-geschützten Behältnis befinden. Aus Umweltschutzgründen ist eine Verpackung ohne Plastik vorzuziehen.
Hochwertige Qualität: Das macht die Produkte von Heldengrün so einzigartig
Unser Rosengeranienöl ist naturrein und frei von synthetischen Zusätzen. Es stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird schonend durch Destillation gewonnen. Das ätherische Rosengeranienöl von Heldengrün befindet sich in einer Braunglasflasche, sodass das Öl vor UV-Licht geschützt ist. Darüber hinaus verzichten wir bei unseren Verpackungen auf Plastik.
Fazit
Rosengeranienöl gilt als Hautpflegemittel. Es heißt, dass es der Haut Feuchtigkeit spenden und
Set-Angebote

