icon-account icon-glass
Dein Warenkorb
Gute Wahl! Hier sind deine Produkte:

Kostenloser Versand ab 29€

180 Tage kostenlos testen

~4,81/5 basierend auf über 5726 Bewertungen

105.234+ zufriedene Kunden

Folge uns

Aleppo Seife für Haare

Shewit ist grüner Unternehmer mit Herz: Die Vielzahl chemischer Produkte im Haushalt hat ihn und seinen Partner Eugen dazu animiert natürliche, zertifizierte und innovative Haushalts- & Körperpflege Produkte auf den Markt zu bringen die keine synthetische Zusatzstoffe enthalten.

Inhalte

Shewit ist grüner Unternehmer mit Herz: Die Vielzahl chemischer Produkte im Haushalt hat ihn und seinen Partner Eugen dazu animiert natürliche, zertifizierte und innovative Haushalts- & Körperpflege Produkte auf den Markt zu bringen die keine synthetische Zusatzstoffe enthalten.

Die Aleppo Seife erlebt derzeit einen echten Siegeszug. Die nach einem uralten traditionellen Rezept hergestellte Naturseife ist dabei ein echter Allrounder und taugt nicht nur auf unserer Haut oder bei der Handwäsche empfindlicher Kleidungsstücke. Aleppo Seife ist auch für unsere Haare ein spannender Player.
Mit Aleppo Seife die Haare waschen? Ja, das funktioniert tatsächlich.

Wir zeigen Dir, was Du in puncto Alepposeife und Haare beachten musst und wie Du vom Haare Waschen mit der Aleppo Seife profitieren kannst.

Was ist Aleppo Seife? 

Aleppo Seife hat, wie der Name schon verrät, ihren Ursprung im syrischen Aleppo und wird dort traditionell aus Olivenöl und Lorbeerblättern hergestellt. Längst wird die Seife nicht mehr nur in Aleppo produziert.

Ihr ursprüngliches Rezept bleibt aber unverändert und macht sie zu einer Naturseife mit einer charakteristischen grünlichen Färbung im Inneren und einem eher bräunlich-sandigen Rand, der von der Oxidation der Seife an der Luft kommt. 

Warum ist Aleppo Seife so gut für die Haare: Die Inhaltsstoffe

  1. Aleppo Seife ist eine einfache Kernseife und ist mit einem pH-Wert von 8 bis 9 sehr mild und damit hautschonend.
  2. Sie ist ein reines Naturprodukt und kommt damit ohne Chemie, ohne Weichmacher oder sonstige Stoffe aus, die Allergien auslösen und unsere Haut belasten könnten.
  3. Die Seife reinigt sehr gründlich, ohne dabei die Hautbarriere anzugreifen oder auszutrocknen.
  4. Da Aleppo Seife zudem im Stück gekauft wird, kommt sie ohne umweltschädliche Plastikverpackung aus. Du leistest damit also auch einen tollen Beitrag zum Umweltschutz.
  5. Ihre Inhaltsstoffe sind rein natürlich und belasten damit auch das Grundwasser nicht.

Ist Aleppo Seife für meine Haare geeignet? 

Durch den milden pH-Wert von 8 bis 9 ist Aleppo Seife bestens zur Haarpflege bzw. Haarwäsche geeignet. Sie reinigt sehr gründlich, schont dabei aber die Kopfhaut.

Allerdings müssen sich die Haare erst einmal an die neue Pflege gewöhnen und es gibt unter den Aleppo Seifen kleinere Unterschiede, die sie für Dein Haar speziell mehr oder weniger geeignet machen.

Wir zeigen Dir, worauf Du achten musst.

Aleppo Seife für trockene Haare 

Wenn Du besonders trockene Haare hast, solltest Du eine Aleppo Seife mit hohem Lorbeeranteil und einem hohen Anteil Olivenöl wählen. Das Öl in den Lorbeeren hat nämlich eine rückfettende Eigenschaft und kann bewirken, dass sich Deine Kopfhaut weniger trocken, weniger spannend anfühlt.

Die Seife kann auch Schuppen von trockener Kopfhaut mildern. Das enthaltene Olivenöl hat zudem wichtige pflegende Komponenten.

Der Anteil an verwendetem Lorbeer- und Olivenöl ist auf der Seife jeweils ausgewiesen. Tatsächlich gibt es verschiedene Rezepturen mit unterschiedlich hohen Anteilen. Wirf vor dem Kauf daher einfach einen kurzen Blick auf die Verpackung.

Aleppo Seife bei splissigen Haaren 

Als die passende Aleppo Seife bei splissigen Haaren gilt eine mit besonders hohem Olivenölanteil. Das Olivenöl soll Deine Haare pflegen, nähren und sie weich machen. Genau diese Pflege benötigt Dein Haar, wenn es splissig und spröde ist.

Aleppo Seife für fettige Haare 

Aleppo Seife für fettige Haare sollte - im Umkehrschluss zu der für trockenes Haar - einen geringeren Lorbeeranteil enthalten. Hier gilt die ganz klassische Seifenrezeptur mit 20 Prozent Lorbeeröl und 80% Olivenöl als geeignet.

Denn neigen Deine Haare ohnehin dazu, fettig zu sein, solltest Du die rückfettenden Komponenten eher reduzieren.

Aleppo Seife bei schuppigen Haaren

Bei schuppigen Haaren kannst Du die Aleppo Seife mit dem höheren Lorbeeröl-Anteil ausprobieren. Sehr häufig kommen Schuppen von einer trockenen, überbeanspruchten Kopfhaut. Die rückfettenden Anteile des Lorbeers sollen die aus dem Gleichgewicht geratene Kopfhaut wieder ins Lot bringen.

Solltest Du unter ernsthaften Problemen wie einer Schuppenflechte oder Haarausfall leiden, dann suche zusätzlich zur Pflege mit der Aleppo Seife in jedem Fall einen Arzt oder Dermatologen auf, um auszuschließen, dass sich gravierendere Probleme dahinter verbergen.

Aleppo Seife für normales Haar

Bei normalem Haar empfehlen wir gerne die Aleppo Seife mit 40% Lorbeeranteil und 60% Olivenöl. Die pflegenden Eigenschaften beider Inhaltsstoffe sind hier unserer Erfahrung nach am ausgewogensten vorhanden und können sich in der Pflege positiv auf Dich auswirken.

Wie wasche ich meine Haare mit Aleppo Seife? 

Die Haarwäsche mit Aleppo Seife ist im Grunde ganz einfach. Wir haben hier eine To Do-Anleitung für Dich:

  1. Mache Deine Haare zunächst mit lauwarmem Wasser nass.
  2. Reibe die Seife in Deinen Händen oder am Haaransatz in Haarwuchsrichtung entlang und verteile damit etwas Seife in den Haaren. Du solltest hierbei wissen, dass die Seife nicht besonders stark schäumt - daran musst Du Dich bei der Verwendung möglicherweise erst einmal gewöhnen.
  3. Massiere die Seife mit den Fingern nun einige Minuten auf der Kopfhaut ein und spare dabei die Längen aus.
  4. Spüle die Seife nun gut mit lauwarmem Wasser aus und verwende danach wie gewohnt Conditioner.

Wie oft sollte ich meine Haare mit Aleppo Seife waschen? 

Aleppo Seife eignet sich aufgrund ihrer milden Wirkweise bestens zur täglichen Haarwäsche. Du kannst Dir damit also so oft die Haare waschen, wie Du möchtest. 

Welche Aleppo Seife eignet sich zum Haare waschen?

Bei einer Alepposeife kommt es vor allem auf die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe an. Je nach Verteilung des Olivenöl- und Lorbeerölanteils kann auch die Wirkung variieren. Weiter oben haben wir dir vorgestellt, welche Alepposeife für welchen Haartyp geeignet ist.

Fazit

Alepposeife eignet sich bestens für Deine Haarpflege. Sie ist ein natürlicher Ersatz fürs Shampoo und dabei eine gute, nachhaltige Alternative zu Flüssigshampoos. Sie enthält keine künstlichen Zusatzstoffe, die dem Körper oder der Umwelt schaden könnten.

FAQ

Hilft Aleppo Seife auch bei Haarausfall? 

Aleppo Seife ist kein Medizinprodukt und kann daher nur bedingt bei Haarausfall helfen. Sicherlich kann die natürlich und rückfettende Kopfhautpflege und die Pflegeprozedur, bei der Du die Seife sanft in die Kopfhaut einmassierst, mitunter dazu beitragen, dass sich Deine möglicherweise aus dem Gleichgewicht geratene Kopfhaut erholt.

Bei einem hormonell oder durch einen Mangel verursachten Haarausfall hilft Aleppo Seife jedoch freilich nicht. Dafür kannst du dich über unser Rosmarinöl informieren. Und auch den Beitrag lesen, wie Rosmarinöl für Haare wirkt.

Wie lange dauert, es bis sich der Zustand meiner Haare verbessert?

Es kann einige Zeit dauern, bis sich Deine Haare an die neue Pflege gewohnt haben. Die ersten zwei bis drei Wochen fühlen sie sich möglicherweise etwas strohiger an, danach sollte sich aber ein merkbarer Effekt einstellen.

Wo kann ich Aleppo Seife für die Haare kaufen?

Wenn Du Aleppo Seife kaufen willst, wirst Du Bio-Supermärkten, Drogerien oder Naturmärkten fündig. Alternativ bekommst Du die Seife natürlich bei uns im Onlineshop. Link

10% Für deine erste Bestellung

Wir verschicken kein Spam - Versprochen!

Informationen dazu, wie Heldengrün mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung

Folge uns