Waschen ohne Waschmittel: Drei natürliche Alternativen!
Warum immer mehr Menschen auf Waschmittel verzichten
Waschmittel sind für die Natur ein wahrer Albtraum: die eingesetzten chemischen Zusatzstoffen sind für die Umwelt quasi nicht abbaubar und verschmutzen Flüsse und Seen.
Viele Unternehmen betreiben dabei sogenanntes "Green-Washing". So wird Waschmittel als chemiefrei beworben aber enthält noch sehr viele Stoffe wie beispielsweise Duftstoffe oder Konservierungsmittel, die Kleinstlebewesen bedrohen.Deshalb möchten wir euch die gängigsten Waschmittel-Alternativen vorstellen.
Waschkugel: Der einfache Allrounder
Mit der Waschkugel ist es möglich, ohne weitere Vorbereitungen. die Wäsche ganz ohne Waschmittel zu waschen. Das funktioniert ganz einfach....

Wie funktioniert ein Waschball ?
Dank seiner natürlichen Reinigungskraft verzichtet der Heldengrün Waschball vollständig auf chemische Zusätze.
Unsere 4-fache Mineral- und Keramikformel sowie zwei Magnete geben negativ geladene Ionen ab, die den pH-Wert während des Waschvorgangs erhöhen.
Die Oberflächenspannung des Wassers wird gebrochen und Verunreinigungen können sich einfacher lösen.
Das ist besonders schonend für empfindliche Haut. Damit wird das Waschen ohne Waschmittel endlich möglich.
Anleitung für die Waschkugel
Stets die Anweisungen auf dem Pflegeetikett deiner Wäsche befolgen
Hartnäckige Flecken immer vorbehandeln
Die Wäsche zusammen mit dem Waschball in die Waschmaschine legen und den Waschvorgang starten
Maximale Füllmenge von 3/4 beachten. Der Waschball arbeitet effizienter, wenn mehr Rotationsspielraum vorhanden ist.
Vor - und Nachteile der Waschkugel
Vollständiger Verzicht auf Waschmittel
Ideal für Allergiker oder Menschen mit empfindlicher Haut
Für alle Stoffe und Fasern sowie Waschmaschinen geeignet
Sehr wirkungsvoll bei Flecken
Bis zu 3 Jahre verwendbar (bis zu 1500 Waschvorgänge)
Teurer als die anderen Lösungen
Nicht 100% biologisch abbaubar

Efeu: Das natürliche Waschmittel
Das Waschen mit Efeu ist eine bekannte Alternative zu herkömmlichem Waschmittel. Aber warum Efeu?
Durch die natürlichen Saponine (Seifenstoffe), die im Efeu enthalten sind, wird die Oberflächenspannung des Wassers gebrochen.
Durch diese Verbindung wird das Wasser auf natürliche Weise aufgeschäumt und Fette und Öle können sich aus der Kleidung lösen.
Wie mit Efeu gewaschen wird
Das Waschen mit Efeu ist denkbar einfach und für Jedermann/Frau ohne Probleme anwendbar - Folge einfach den folgenden Schritten: Sammle 10-15 frische Efeu-Blätter
Efeu in einer Socke verpacken
Socke gut verknoten und in die Waschmine legen
Waschmaschine starten


Vor - und Nachteile von Efeu
Kostenlos
Schont die Umwelt
Reinigungsleistung nicht optimal
Aufwendig guten Efeu zu finden
Kastanien: Die Saponine-Bomber
Das Kastanien Reinigungsmittel gehört zu den ältesten Waschmitteln der Welt und wird besonders in Indien sehr häufig eingesetzt.
Ähnlich wie Efeu bestehen Kastanien aus einer Vielzahl von Saponinen die das Wasser aufschäumen lassen.
Damit lassen sich auch hier Verschmutzungen und Fette aus der Kleidung lösen. Du erhältst damit ein Waschmittel welches 100% biologisch abbaubar ist.
Aber auch Kastanien enthalten Tenside, die giftig für Fische sein können.


Kastanien-Waschmittel selber machen
Kastanien sammeln und zerkleinern (Schale gerne entfernen)
In einen Topf mit Wasser auf köcheln lassen (ca. 15 min)
Abkühlen & in einem Glas bis zu 8h ziehen lassen
Die Flüssigkeit durch ein Sieb in die Waschmaschine geben
Waschprogramm starten.
Kastanien-Waschmittel selber machen
Saubere Wäsche
100% biologisch abbaubar
Kostenlos
Kann von Kläranlagen nicht abgebaut werden
Anstrengend in der Herstellung
Nur in der "Kastanienzeit" nutzbar
Unser Fazit zu natürlichen Waschmitteln
Waschmittel ist leider nicht für jeden verträglich: Mittlerweile gibt es allerdings genug Alternativen, die es dir ermöglichen vollständig auf herkömmliches Waschmittel zu verzichten.
Sicherlich ist es schwierig sehr stark verschmutze Kleidung ohne Vorbehandlung zu reinigen. Waschball
Waschen mit Efeu
Kastanien sammeln
Für den normalen Hausgebrauch und alltägliche Verschmutzungen, eignet sich beispielsweise der Waschball ideal. Wenn du empfindliche auch chemische Zusatzstoffe reagierst ist das eine eine optimale Alternative!
Kennst du schon unsere Waschmittel & Weichspüler Alternativen?
Wer Schreibt hier?

Hi, ich heiße Shewit und einer von zwei Gründern von Heldengrün - Du hast Fragen, schreibe mir einfach
Ich habe FragenNeueste Beiträge
Trocknerbälle-Tutorial
Was ist ein Waschball
Nachhaltiges Waschmittel?
Entdecke Heldengrün



Hilfe & Kontakt
- Kontakt & Hilfe
- Datenschutz
- Garantieerklärung
- Widerrufsrecht
- AGB's
- Impressum
- Zahlung und Versand
- Affiliate / Partnerprogramme
Versandarten



Waschen ohne Waschmittel: Drei natürliche Alternativen!
Waschmittel sind für die Natur ein wahrer Albtraum: die eingesetzten chemischen Zusatzstoffen sind für die Umwelt quasi nicht abbaubar und verschmutzen Flüsse und Seen.
Viele Unternehmen betreiben dabei sogenanntes "Green-Washing".
So wird Waschmittel als chemiefrei beworben aber enthält noch sehr viele Stoffe wie beispielsweise Duftstoffe oder Konservierungsmittel, die Kleinstlebewesen bedrohen.
Deshalb möchten wir euch die gängigsten Waschmittel-Alternativen vorstellen.

Alternative 1:
Efeu Waschmittel
Das Waschen mit Efeu ist eine bekannte Alternative zu herkömmlichem Waschmittel - Aber warum Efeu?
Durch die natürlichen Saponine (Seifenstoffe), die im Efeu enthalten sind, wird die Oberflächenspannung des Wassers gebrochen.
Durch diese Verbindung wird das Wasser auf natürliche Weise aufgeschäumt und Fette und Öle können sich aus der Kleidung lösen.

Vor - und Nachteile von
Efeu
Kostenlos
Schont die Umwelt
Reinigung nicht optimal
Aufwendig guten Efeu zu finden
So erstellst du das Efeu Waschmittel
Das Waschen mit Efeu ist denkbar einfach und für Jedermann/Frau ohne Probleme anwendbar - Folge einfach den folgenden Schritten: Sammle 10-15 frische Efeu-Blätter
Efeu in eine Socke verpacken
Socke gut verknoten und in die Waschmine legen
Waschmaschine starten
Alternative 2:
Der einfache Allrounder
Mit der Waschkugel ist es möglich, ohne weitere Vorbereitungen. die Wäsche ganz ohne Waschmittel zu waschen. Das funktioniert ganz einfach....

Wie funktioniert ein
Waschball ?
Dank seiner natürlichen Reinigungskraft verzichtet der Waschball vollständig auf chemische Zusätze.
Die 4-fache Mineral- und Keramikformel sowie zwei Magnete geben negativ geladene Ionen ab, die den pH-Wert während des Waschvorgangs erhöhen.
Die Oberflächenspannung des Wassers wird gebrochen und Verunreinigungen können sich einfacher lösen.
Das ist besonders schonend für empfindliche Haut – Damit wird das Waschen ohne Waschmittel endlich möglich.

Anleitung für die Waschkugel
Stets die Anweisungen auf dem Pflegeetikett deiner Wäsche befolgen
Hartnäckige Flecken immer vorbehandeln
Die Wäsche zusammen mit dem Waschball in die Waschmaschine legen und den Waschvorgang starten
Maximale Füllmenge von 3/4 beachten. Der Waschball arbeitet effizienter, wenn mehr Rotationsspielraum vorhanden ist.
Vor - und Nachteile der Waschkugel
Vollständiger Verzicht auf Waschmittel
Ideal für Allergiker oder Menschen mit empfindlicher Haut
Für alle Stoffe und Fasern sowie Waschmaschinen geeignet
Sehr wirkungsvoll bei Flecken
Bis zu 3 Jahre verwendbar (bis zu 1500 Waschvorgänge)
Teurer als die anderen Lösungen

Kastanien: Die Saponin-Bomber
Kastanien Reinigungsmittel gehört zu den ältesten Waschmitteln der Welt und werden besonders in Indien sehr häufig eingesetzt.

Ähnlich wie Efeu bestehen Kastanien aus einer Vielzahl von Saponinen die das Wasser.
Damit lassen sich auch hier Verschmutzungen und Fette aus der Kleidung lösen. Du erhältst damit ein Waschmittel das 100% biologisch abbaubar ist.
Aber auch Kastanien enthalten Tenside, die giftig für Fische sein können.
Kastanien-Waschmittel selber machen
Kastanien sammeln und verkleinern (Schale gerne entfernen)
In einen Topf mit Wasser auf köcheln lassen (ca. 15 min)
Abkühlen lassen und einem Glas bis zu 8h ziehen lassen
Die Flüssigkeit durch ein Sieb in das Waschmittel Fach geben
Waschprogramm starten.

Vor - und Nachteile des Kastanien-Waschmittel
Saubere Wäsche
100% biologisch abbaubar
Kostenlos
Kann von Kläranlagen nicht abgebaut werden
Anstrengend in der Herstellung
Nur in der "Kastanienzeit" anwendbar
Unser Fazit zu
natürlichen Waschmitteln
Waschmittel ist leider nicht für jeden verträglich. Mittlerweile gibt es allerdings genug Alternativen, die es dir ermöglichen vollständig auf herkömmliches Waschmittel zu verzichten.
Sicherlich ist es schwierig sehr stark verschmutze Kleidung ohne Vorbehandlung zu reinigen. Waschball
Waschen mit Efeu
Kastanien sammeln
Für den normalen Hausgebrauch und alltägliche Verschmutzungen, eignet sich beispielsweise der Waschball ideal.
Wenn du empfindliche auch chemische Zusatzstoffe reagierst ist das eine eine optimale Alternative!
Kennst du unsere Waschmittel & Weichspüler Alternativen?
Du hast Fragen?

Hallo und herzlich Willkommen auf Heldengrün: Ich heiße Shewit und bin der Mitgründer unseres nachhaltigen Start-Ups.
Falls du Fragen zu Alternativen Waschmitteln hast oder mehr über Uns erfahren möchtest, schreibe an und ich helfe dir gerne weiter :-)



Versandarten




10% Für deine erste Bestellung
Wir verschicken kein Spam - Versprochen!
Informationen dazu, wie Heldengrün mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Folge uns